Anzeige AZ vom 22. März 2013
Auf Initiative der Fördergemeinschaft Homöopathie im Krankenhaus e. V. wurde die begleitende homöopathische Behandlung auch im Krankenhaus möglich
Wussten Sie, dass es am Katholischen Klinikum Mainz (KKM) seit 2004 die Möglichkeit gibt, zusätzlich zum Leistungsangebot der Fachabteilungen eine konsiliarische homöopathische Begleitbehandlung am St. Vinzenz und Elisabeth-Krankenhaus und St. Hildegardis Krankenhaus in Anspruch zu nehmen? Dieses landesweit nahezu einzigartige Modellprojekt wurde mit Unterstützung der damaligen Geschäftsführung des Katholischen Klinikums Mainz, dem Chefarztgremium, der ehemaligen rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin und jetzigen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Förderverein Homöopathie im Krankenhaus ins Leben gerufen.
Das Angebot kommt der Forderung und dem Wunsch von immer mehr Patientinnen und Patienten nach, zusätzlich zur ‚klassischen‘ Medizin, eine bereits begonnene homöopathische Behandlung auch im Krankenhaus fortzusetzen bzw. Homöopathie begleitend zu erfahren.
Ziel des Vereins ist es, die Homöopathie als integrativen und interdisziplinären Bestandteil des Gesundheitswesens als verbindliches Angebot in den Krankenhäusern zu etablieren.
Vom 16. bis 24. März sind wir auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung vertreten. Sie finden unseren Stand in Halle 5B, Stand-Nr. 5B17 . Kommen Sie vorbei, wir informieren Sie gerne.
