Integrative Medizin
Integrative Medizin bedeutet patientenzentrierte und gleichzeitig wissenschafts- und evidenzbasierte Praxis, Lehre und Forschung. Sie umfasst ein breites Spektrum mit der schulmedizinischen Diagnostik und Therapie auf der einen und den verschiedensten komplementärmedizinischen Therapien auf der anderen Seite (z.B. Ernährungs- und Regulationstherapien, Anthroposophie, Homöopathie und Naturheilkunde, Akupunktur,
TCM, Ayurveda, Yoga....).
Ein auf den Patienten / die Patientin zugeschnittenes Therapiekonzept berücksichtigt ganzheitlich Körper, Geist und Seele, d.h. die gesamte Individualität des Patienten mit all seinen Umgebungs- und Stressfaktoren. Sie legt die Basis für eine wirksame Stimulierung körpereigener Ressourcen und Abwehrkräfte. Integrative Medizin sorgt damit als Erfahrungsmedizin für eine langfristige, nachhaltige Besserung des individuellen Gesundheitszustandes. Wissensvermittlung und Hilfe zur Selbsthilfe spielen dabei eine große Rolle.
Ziel
Wir streben ein integrativmedizinisches Angebot in der ambulanten und stationären Patientenversorgung an, ein ganzheitliches, individuelles, erfahrungsmedizinisches Therapiekonzept, und zwar durch erfahrene Ärzte mit entsprechender Zusatzausbildung, für
- akute, schwere Krankheitszustände sowie
- chronische und komplexe Krankheitsbilder.
Wir streben eine enge Zusammenarbeit mit dem Marienhaus Klinikum Mainz (MKM) und allen ambulanten wie stationären Zentren der näheren Umgebung an.
Homöopathie ist ein Bestandteil der weltweiten komplementären und alternativen Medizin (CAM). In der ambulanten Behandlung wird sie von vielen Ärzten schon lange erfolgreich eingesetzt. Im Krankenhaus sollten solche ambulanten Behandlungen nicht unterbrochen werden.
Das haben wir bis jetzt erreicht:
Auf dem Gelände des MKM (ehemals St. Vincenz- und Elisabeth-Hospital) konnten wir bereits 2004 eine Kassenarztpraxis für Allgemeinmedizin und Homöopathie errichten.
Dr. med. Bertold Fleig
Facharzt für Allgemeinmedizin
Schwerpunktpraxis Homöopathie
Freiligrathstraße 14,
55131 Mainz
Tel. 06131 / 54 05 736- Von dieser Praxis aus ist eine begleitende homöopathische Behandlung von stationären Patienten aller Abteilungen des MKM möglich
- Diese homöopathische Zusatzbehandlung wird für Kassenpatienten derzeit von unserem Verein finanziert
Weitere Leistungen unseres Vereins
- Arbeitskreis für Ärzte, Studenten, medizinisches Personal und interessierte Laien, geleitet durch Dr. P.M. Jenny, Arzt für Allgemeinmedizin und Homöopathie, 65343 Eltville
(80 € Zusatzbeitrag / Jahr für Studenten frei) - Vorträge mit Themen aus homöopathischer und komplementärer Medizin (mind. 2x pro Jahr)
- politische Lobbyarbeit zur Durchsetzung unserer Ziele
- Öffentlichkeitsarbeit